Seit 2008 ist DVV International in Mali engagiert und fördert modellhafte Grundbildungsprojekte für Jugendliche und Erwachsene, trägt zur Stärkung der Partnerorganisationen bei und pflegt den Politikdialog im Interesse der Erwachsenenbildung. Seit 2011 ist das Regionalbüro Westafrika, das vorher seinen Sitz in Guinea hatte, in Mali angesiedelt.
DVV International unterstützt fachlich und finanziell einen kontinuierlichen Politikdialog zwischen zivilgesellschaftlichen und staatlichen Partnern. Gemeinsam sollen so Formen und Inhalte des Lebenslangen Lernens entwickelt werden, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen beitragen und Entwicklungsperspektiven aufweisen.
Angesichts des laufenden Dezentralisierungsprozesses und der zunehmenden Verantwortung der Kommunen ist es insbesondere in entlegenen ländlichen Gebieten notwendig, lokal bedarfsorientierte Bildungsangebote zu entwickeln. Sie müssen im nationalen Alphabetisierungsprogramm bzw. in den lokalen Entwicklungsplänen Berücksichtigung und vor allem eine angemessene Finanzierung finden.
Die Arbeitsschwerpunkte in Mali ergeben sich aus:
Im Rahmen eines Kooperationsabkommens mit dem Bildungsministerium unterstützt das Büro Mali die mit non-formaler Bildung und Erwachsenenbildung befassten staatlichen Stellen sowie acht nichtstaatliche Partner, die in verschiedenen Regionen Basisprojekte implementieren. Diese verknüpfen Alphabetisierung mit der von Paolo Freire inspirierten REFLECT-Methode (Regenerated Freirian Literacy through Empowering Community Techniques), Einkommen schaffenden Maßnahmen, Gemeinwesenförderung, Bürgerkunde und beruflicher Weiterbildung. Darüber hinaus arbeitet DVV International in Mali mit zwei nationalen Netzwerken, Yelen Bulon und Pamoja Mali zusammen, die laufend und landesweit die Qualifikation ihrer Mitgliedsorganisationen und deren Fachleute fördern, aber auch Lobbyarbeit für die Erwachsenenbildung betreiben. Die fachlich-thematischen und Managementkompetenzen der staatlichen und nichtstaatlichen Partnerorganisationen werden durch Weiterbildung und Fachberatung kontinuierlich verbessert.
DVV International arbeitet mit mehr als 200 Partnern in über 30 Ländern.
Zur interaktiven Weltkarte
DVV International
Regionalbüro Westafrika
Badalabougou-Est (à côté de l'ancienne Ambassade du Nigéria)
BP: E 409
Bamako
Regionalleiterin Westafrika:
Christina Wagner
wagner@dvv-international.de
Westafrika und Maghreb:
Gerhard Quincke
quincke@dvv-international.de